Ein Fossil ist ein Überbleibsel von vergangenem Leben, das man im Erdboden findet und das älter ist als 10.000 Jahre. Das Wort kommt von dem lateinischen Wort fossilis her, das „ausgegraben“ bedeutet. Oft spricht man auch von Versteinerung, aber es gibt auch Fossilien, die nicht versteinert sind.

Die meisten Fossilien sind Überreste von Lebewesen (Pflanzen oder Tieren). Auch Trittspuren und Ausscheidungen von Tieren können sich über viele tausend Jahre erhalten. Die Wissenschaft, die sich mit Fossilien beschäftigt, ist die Paläontologie.

Hier geht´s zum ganzen Artikel
Aus: Klexikon, die Wikipedia für Kinder. Der Inhalt ist verfügbar unter der Lizenz „Creative Commons: Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland“